Konzepte
Lernzeiten
Unser Lernzeitenkonzept wurde am 30.09.25 einstimmig von der Schulkonferenz verabschiedet.
Lernzeitenkonzept.pdf
PDF-Dokument [327.3 KB]
PDF-Dokument [327.3 KB]
Nutzung privater digitaler Endgeräte
Unser o.g. Konzept wurde am 30.09.25 einstimmig von der Schulkonferenz verabschiedet.
Konzept zur Nutzung privater digitaler E[...]
PDF-Dokument [267.3 KB]
PDF-Dokument [267.3 KB]
Vertretungskonzept
Unser o.g. Konzept wurde am 30.09.25 einstimmig von der Schulkonferenz verabschiedet.
Vertretungskonzept.pdf
PDF-Dokument [535.7 KB]
PDF-Dokument [535.7 KB]
Leseförderung
Spätestens seit dem Zeitpunkt als unsere Schule sich mit der Erprobung der Neuen Richtlinien und Lehrplänen zum Fachbereich Deutsch beschäftigt hat wurde der Bereich „Lesen" - Lesefähigkeiten, Lesemotivation - schwerpunktmäßig im Kollegium reflektiert. Die Kompetenzstufen aus IGLU wurden zur Leistungsüberprüfung und -beurteilung herangezogen und das Bewusstsein für den Stellenwert der Lesefähigkeit wuchs.
Seit dieser Zeit nehmen die Angebote an unserer Schule ständig zu, die Lesefreude und eine ausdauernde Lesebegeisterung fördern.
- Einsatz von Lesemüttern
- Klassenkisten mit Ausleihbüchern
- Themenbezogene Ausleihkisten aus der Stadtbücherei Düren Computergestütztes Lernen mit „Antolin"
- Jährliche Autorenlesung für die 3. Klassen
- AG „Lesen"
- Teilnahme am „Deutschen Vorlesetag" als Projekttag
- Projektwoche „Buch"
- Schülerbibliothek